...Transfer Service in
Teneriffa

deutsch english russian


Preisinfo - Direkt

Wir sind für Sie da!

Bei Fragen jeglicher Art können Sie uns einfach anrufen. Oder schreiben Sie uns: Kontaktformular

Tel.: (0034) 922 070 854
Unsere Mitarbeiter sprechen deutsch, englisch und spanisch.

 

Sicher und einfach buchen!

Bezahlen Sie sicher und bequem mit Bezahlen mit Pay
                                                  Paloder mit Ihrer Kreditkarte!

Flughafentransfer Teneriffa - Sicher buchen Dank SSL-Verbindung Flughafentransfer Teneriffa - buchen mit VISA Flughafentransfer Teneriffa - buchen mit MasterCard Flughafentransfer Teneriffa - buchen mit MasterCard und VISA
Angaben zu den Fahrgästen:
Angaben zum Transfer:
Abflug / Abfahrt Fähre
Ankunft auf der Insel:
Ankunft auf der Insel:
Ankunft auf der Insel:
Ankunft auf der Insel:
Sondergepäck:
Sondergepäck sind Gepäckstücke, die das normale Volumen der oben genannten Teile übersteigen und in den meisten Fällen bei den Fluggesellschaften angemeldet werden müssen. Pro Gepäckstück erlauben wir uns einen Betrag von 8,70 Euro zu berechnen. Ein faltbarer Kinderwagen pro Kind/Baby wird nicht als Sondergepäck gewertet und muss auch nicht als solches angemeldet werden. Sondergepäck (PDF)

Flughafentransfer Teneriffa

Mit uns können Sie alle Varianten von Transfers auf Teneriffa und nach
La Gomera buchen. Flughafentransfer, ob als individueller Transfer, im Shuttle, als Gruppe, als Familie oder bei Events mit mehreren unterschiedlichen Ankünften und Abflügen. Ob vom Flughafen Süd oder Airport Nord, ob vom Kreuzfahrthafen zum Flughafen, verbindend als Flughafentransfers zwischen den Flughäfen, oder zu den Fährverbindungen nach Gran Canaria, Gomera, El Hierro und La Palma.

Transfer Teneriffa Pluspunkte

  • Günstiger - unsere Transferpreise liegen unter den offiziellen Taxipreisen
  • Bequem - keine Wartezeiten, stressfrei am Ziel ankommen
  • Planbar - ihr Reisebudget ist im Voraus kalkulierbar
  • Transport von Tieren und Sperrgut möglich

Was ist Privattransfer?

Der Privattransfer Teneriffa bringt Sie, sobald Sie den Flughafen verlassen und im Fahrzeug Platz genommen haben, auf dem direkten und kürzesten Weg zu Ihrer Unterkunft auf Teneriffa. Es entstehen keinerlei Wartezeiten auf andere Fahrgäste. Sie fahren individuell, d.h. Sie werden nur mit den Personen befördert, für die Sie gebucht haben.

 

Nützliche Informationen über Teneriffa


Über Teneriffa
Teneriffa verfügt über zwei internationale Flughäfen, wobei der Nordflughafen Los Realejos (TFN) eine untergeordnete Rolle im europäischen Flugverkehr einnimmt.
Die Schiffsverbindungen über alle großen Häfen Europas sind Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria sind regelmäßig und ganzjährig.
Dies gilt auch für die Fährverbindungen vom Festland Spaniens.

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und sogleich die Interessanteste, da sie über unterschiedlichste Klimazonen verfügt,
die durch den imposanten Teide und seine Höhenzüge, einmal der Esperanzawald (Cumbre de Esperanza) und zum anderen das Tenogebirge,
die Passatwinde zum Aufsteigen zwingt und diese sich zwangsweise auf der Nordseite abregnen, um dann trocken im Süden wieder abzufallen.

Eine besondere kulturelle Veranstaltung ist der teneriffanische Karneval in der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife.
Alljährlich wird hier der zweitgrößte Karneval im südamerikanischen Stil, nach Rio de Janeiro, gefeiert.

Geschichte - Die Ureinwohner, die Guanchen
Als Guanchen werden die Ureinwohner Teneriffas bezeichnet, die vor den Spaniern die Inseln besiedelten.
Die vermutlich aus Nordafrika stammenden Berber, sind mit Schilfbooten übergesetzt und konnte nicht mehr zurück, da es auf den Inseln keinen Schilf gab.
Sie kannten keinen Fischfang und lebten wie nomadische Ziegenhirten. Auch haben sie vermutlich keine Kontakte zu ihren brüdern und Schwestern auf den anderen Inseln bepflegt,
dies wohl auch auf Grund des fehlenden Schiffsbau know how. Die Bezeichnung Guanche wurde zuerst nur für die Ureinwohner Teneriffas benutzt,
übertrug sich dann jedoch auch auf die Bewohner der anderen Inseln.

Die Inseln wurden im ausgehenden fünfzehnten Jahrhundert vom spanischen Königshaus kolonialisiert.
Während der Conquista, der Eroberung der Inseln, leisteten die Guanchen erbitterten Widerstand,
am Ende jedoch waren sie gegen die militärische Übermacht der Spanier machtlos und die Inseln wurden 1496 dem Königreich Kastilien angeschlossen.
Nach der Conquista wurden viele der Überlebenden Guanchen als Sklaven auf das spanische Festland verschleppt. Der Rest der Ureinwohner nahm die Bräuche und die Religion der Eroberer an.

© 2023 Tenerife Transfer. All rights reserved. Impressum | Hotelinformationen | Datenschutz | Flughafentransfer Teneriffa - Bewertung: 4.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5